Ergebnisse 241 – 252 von 372 werden angezeigt
-
Flug mit dem Flugzeug ab GRENCHEN – DIE 3 SEEN – 60 Min. – CHF 440.00
CHF 440.00Dieser 60-minütige Flug von Grenchen aus führt Sie über die Drei-Seen-Region.
Von Grenchen aus und bequem an Bord unseres Flugzeugs Robin DR300 fliegen Sie über den Bieler-, Murten- und Neuenburgersee.
Von Grenchen aus fahren Sie südlich in die Drei-Seen-Region. Sie fliegen über die Städte Biel, Murten und Neuchâtel und deren Seen. Diese ganze Region, eine alte Seestadt, erinnert uns daran, dass hier vor 3000 Jahren Menschen lebten. Sie lebten in Häusern, die auf Pfählen gebaut waren, um sich vor den Überschwemmungen zu schützen, die durch das Hochwasser der Aare verursacht wurden. Zu dieser Zeit gab es um die Seen herum bis 1868 nur Sumpfgebiete. Zu diesem Zeitpunkt wurde die erste Juragewässerkorrektion zur Trockenlegung der Sümpfe durchgeführt. Dieser touristische und archäologische Flug bringt Sie nach 60 Minuten zurück nach Grenchen, wo Sie sich ausruhen können.
Swissraft bietet auf seiner Webseite zahlreiche Rundflüge mit Sportflugzeugen durch die Schweiz an.
Fallschirmspringen in LOCARNO – TANDEMSPRUNG AUS EINEM FLUGZEUG – Ab CHF 445.00
CHF 445.00Tandem-Fallschirmsprung in Locarno im Kanton Tessin
Fallschirmspringen aus einem Flugzeug in Locarno. Sie springen aus einer Höhe von 4000 m über dem Lago Maggiore ab; Nervenkitzel garantiert.
Unser Lehrer begrüßt Sie auf der Dropzone in Locarno. Er führt Sie durch das Abenteuer. Zunächst üben Sie einige Bewegungen mit ihm. Dann rüstet er Sie mit einem Gurtzeug, einem Helm und einer Brille aus. Immer noch mit ihm steigen Sie mit anderen Tandems in das Flugzeug. Man entspannt sich, scherzt und der Stress ist wie weggeblasen. Sie haben volles Vertrauen in Ihren erfahrenen Piloten. Das Flugzeug hebt ab in Richtung Abenteuer. Genießen Sie während des Fluges die Aussicht auf den Lago Maggiore. Nach etwa 20 Minuten erreichte das Flugzeug eine Höhe von 4000 m und war bereit für den Sprung. Ihr Pilot führt den letzten Check durch. Sie springen beide ab und der freie Fall beginnt. Alles ist in Ordnung! Sie stürzen mit einer Geschwindigkeit von fast 200 km/h, ein Hochgefühl überkommt Sie. In 1500 m Höhe öffnet sich der Fallschirm ohne Erschütterung. Der Abstieg erfolgt ruhig unter dem geöffneten Fallschirm. Ihr Pilot führt Sie zur Dropzone von Colombier. Sie landen sanft in einer sitzenden Position. Halten Sie Ihre Erfahrung in Erinnerung, indem Sie Ihr Video auf unserer Website bestellen. Für diejenigen, die sich nicht trauen, bietet der Freifallsimulator ein ähnliches Gefühl. Wir haben einen Simulator in Sitte im Wallis und einen weiteren in der Nähe von Zürich in Winterthur.
Fallschirmspringen in INTERLAKEN – TANDEMSPRUNG AUS EINEM HELICOPTER – Ab CHF 450.00
CHF 450.00Im Berner Oberland in Interlaken machen Sie einen Tandemsprung mit Fallschirm aus einem Helikopter.
Aus einem Hubschrauber ist das Gefühl anders, da Sie aus einer stationären Position springen. Das Spektakel ist fabelhaft, denn vor Ihnen liegt das Eigermassiv, ein mythischer Berggipfel für Bergsteiger.
Wenn Sie auf dem Flugplatz Interlaken/Wilderswil ankommen, werden Sie vom Piloten-Instruktor abgeholt. ER übergibt Ihnen Ihre Ausrüstung und Sie fahren gemeinsam mit dem Bus zum Hubschrauberlandeplatz in Gsteigwiler, um Ihren Helikopter abzuholen. Nach einer Einweisung, bei der Sie lernen, wie Sie Ihre Arme und Ihren Kopf positionieren, sind Sie bereit für das Abenteuer. An Bord des Helikopters Ecureuil B3 können nur zwei Tandempassagiere und ihr jeweiliger Pilot Platz nehmen. Alles ist nun bereit und Sie gehen zum Helikopter. Sie nehmen an Bord Platz mit Ihrem Piloten und einem zweiten Tandem, das sich wie Sie auf den großen Sprung freut. Während des Aufstiegs sehen Sie den Eiger, ein imposantes Massiv. Der Helikopter gewinnt schnell an Höhe und stabilisiert sich auf 4000 m Höhe. Sie sind bereit für den Sprung. Wenn Sie sich für den Original Grindelwald Jump entscheiden, steigt Ihr Helikopter bis auf 5300 m, also deutlich über den Eiger. Sie fliegen über Wengen, die kleine Scheidegg und über die Nordwand des Eigers. Dann der Konkordiaplatz, der Aletschgletscher und das Jungfraujoch. In diesem Fall beträgt die Dauer des freien Falls eine Minute. Gemeinsam mit Ihrem Fluglehrer nähern Sie sich der Tür des Helikopters. Eine letzte Kontrolle und Sie lassen sich in die Tiefe fallen. Die Fallgeschwindigkeit steigt auf fast 200 km/h. Dank Ihrer Schutzbrille haben Sie Ihre Augen weit geöffnet. Sie sehen den Gipfel des Eigers, der an Ihnen vorbeirauscht und die Erde nähert sich. Fast 3000 m freier Fall, bevor Ihr Pilot den Fallschirm öffnet. Diesen atemberaubenden freien Fall werden Sie nicht so schnell vergessen. Für Sie war diese Minute außerhalb der Normalität eine totale Erfüllung, da Sie Ihre Ängste überwunden haben. In der Tat ist der Sprung in die Leere nicht natürlich und nicht einfach. Danach geht es unter Ihrem Fallschirm ruhig weiter bis zur Dropzone von Wilderswil, wo Ihr Pilot sanft landet.
Wir bieten Personen, die einen Tandemsprung machen möchten, eine Sitzung im Freifallsimulator an.Auf unserer Website haben Sie die Wahl zwischen mehreren Dropzones in der Schweiz. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben
Flug mit dem Flugzeug ab ÉPAGNY – DAS MATTERHORN – 90 Min. – Ab CHF 375.00
CHF 450.00Von Épagny aus unternehmen Sie einen 90-minütigen Flug, um dem berühmten Schweizer Berg Matterhorn so nahe wie möglich zu kommen.
Mit unserem Piloten fliegen Sie über das Wallis und umrunden das Matterhorn-Massiv.
Sie starten vom Flugplatz Épagny und fliegen in Richtung Wallis. Sie werden dem berühmtesten Gipfel der Schweizer Alpen, dem mythischen Matterhorn entdecken. Bequem in unserem Flugzeug sitzend können Sie dieses Massiv bewundern, das weit über unsere Grenzen hinaus bekannt ist und unseren Stolz darstellt. Sie umfliegen sie und kehren nach 90 Minuten eines außergewöhnlichen Fluges auf dem Flugplatz von Épagny im Kanton Freiburg zur Landung zurück.
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu den Rundflügen haben, die wir auf unserer Swissraft-Webseite anbieten.
Flug mit dem Flugzeug ab BIEL – BERNER OBERLAND – 70 Min. – Ab CHF 460.00
CHF 460.00Ab dem Flugplatz Biel für einen 70-minütigen Flug ins Berner Oberland
An Bord unseres Flugzeugs fliegen Sie während dieses Flugs über die Berner Voralpen und das Greyerzerland.
Dieser Flug bringt Sie nach Kerzers, zum Thuner See und zum Niesen mit einer Höhe von 2362 Metern. Sie fliegen über Gstaad, Montbovon und das mittelalterliche Städtchen Gruyères. Dann fahren Sie weiter nach Freiburg, das Sie überfliegen. Danach fliegen Sie noch über die Bundeshauptstadt Bern, bevor Sie Ihre Reise mit einer Pause auf dem Flugplatz von Biel beenden.
Auf unserer Swissraft-Website finden Sie mehr als 35 Flugrundfahrten.
Flug mit dem Flugzeug ab SCHÄNIS – ALETSCH ARENA – 90 Min. – CHF 480.00
CHF 480.00Flug zum Aletschgebiet ab dem Flugplatz Schänis
Sie fliegen über die Aletsch-Arena, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Sie starten vom Flugplatz Schänis und fliegen in den Kanton Wallis. Das Skigebiet der Aletsch Arena ist eines der größten in der Schweiz. Nach etwa 40 Minuten Flugzeit erreichen Sie das Aletschgebiet und den Gletscher, über den Sie fliegen. Der Aletschgletscher ist mit einer Fläche von 117,6 km² der größte Gletscher in den Schweizer Alpen. Es ist Zeit, zum Flugplatz Schänis zurückzukehren, um sich nach einem unvergesslichen 90-minütigen Flug auszuruhen.
Bitte zögern Sie nicht, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Flugreise.
Helikopterflug von BERN-BELP – PETERSGRAT + APERITIF – 45 Min. – Ab CHF 486.00
CHF 486.00Von Bern-Belp zu einem 45-minütigen Hubschrauberflug mit Landung auf dem Petersgrat auf über 3000 m Höhe.
Dieser Flug gehört zu den Klassikern. Wir servieren Ihnen auf dem Gletscher einen Aperitif mit Prosecco, Bier, Mineralien und Amuse Bouche.
Von Bern-Belp aus fliegen Sie über die Stadt Thun und ihren See, das Kiental. Anschließend lassen Sie sich auf dem Petersgratgletscher für einen Aperitif nieder. Das Abenteuer geht dann weiter in Richtung Kandersteg, Niesen, Stockhorn. Danach fliegen Sie über das Gürbetal, bevor wir wieder auf dem Flughafen Bern-Belp landen.
Swissraft bietet Ihnen insgesamt 26 Heliports und Flugplätze in der Schweiz für einen Helikopterflug an.
Helikopterflug ab BUTTWIL – À LA CARTE – 30 Min. – Ab CHF 490.00
CHF 490.00Helikopterflug ab Buttwil auf eigene Faust
Von Buttwil aus eine Panoramatour von 25 oder 30 km in der Umgebung von Buttwil
Helikopterflug à la carte von Buttwil im Kanton Aargau aus. Sie fliegen einen beliebigen Flug in einem Radius von 25 km bis 30 km um den Flugplatz Buttwil.
Swissraft bietet Ihnen auch andere Abflüge für einen Helikopterflug à la carte an.
Helikopterflug ab GSTAAD-GRUND – GSTAAD-SAANENLAND – 10 Min. – CHF 490.00
CHF 490.00Dieser 10-minütige Flug über die Region Gstaad wird Ihnen Lust auf einen längeren Flug machen.
Im Sommer wie im Winter ist das Saanenland immer ein Muss für Wanderer und vor allem für Hubschrauberpiloten.
Vom Heliport Gstaad-Grund aus fliegen Sie mit unserem Helikopter Ecureuil B2 in Richtung: Schönried – Saanenmöser – Rinderberg – Giferspitz – Lauenen – Gsteig, bevor wir wieder auf dem Heliport Gstaad Grund landen. Eine schöne Region, das Saanenland !
Swissraft bietet 4 Helikopterrundflüge ab Gstaad-Grund und viele weitere in der ganzen Schweiz an.
Schnupperflug mit einem Helikopter ab BERN-BELP – ROBINSON R22 – Ab CHF 495.00
CHF 495.00Vom Flughafen Bern-Belp aus entscheiden Sie sich für einen Schnupperflug mit der ROBINSON R22.
Der ROBINSON R22, erkennbar an dem Schornstein auf dem Cockpit, ist ein Hubschrauber mit zwei Sitzen: Pilot und Schüler. Er eignet sich ideal für eine Einführung in das Fliegen eines Helikopters.
Ihr Fluglehrer gibt Ihnen zunächst eine kurze theoretische Schnupperflug in das Fliegen mit einem Helikopter. Dann gehen Sie gemeinsam zu Ihrem Helikopter, der sich auf dem Rollfeld befindet. Sie führen eine technische Besichtigung des Helikopters durch und überprüfen wichtige Teile des Helikopters. Alles ist in Ordnung und Sie gehen an Bord und übernehmen die Kontrolle. Der Tower erteilt Ihnen die Starterlaubnis. Mit Ihrer linken Hand betätigen Sie den Pitch, der Rotor dreht sich immer schneller und Sie heben ab. Sie schweben und bewegen den Steuerknüppel langsam, um horizontal an Geschwindigkeit zu gewinnen und sich vorwärts zu bewegen.
In unserer Basis in Bern können wir Ihnen verschiedene Arten von Hubschraubern anbieten. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Fluggeräts.
Schnupperflug mit einem Helikopter ab GRENCHEN – ROBINSON R22 – Ab CHF 495.00
CHF 495.00Vom Flugplatz Grenchen im Kanton Solothurn aus haben Sie sich für eine Einführung in die Fliegerei auf dem ROBINSON R22 entschieden.
Der ROBINSON R22 kann zwei Personen befördern. Mit seinem Kolbenmotor ist er äußerst zuverlässig und wahrscheinlich eines der meistverkauften Modelle für Privatpersonen.
Sie werden von unserem Fluglehrer auf dem Flugplatz von Grenchen abgeholt. Zunächst gibt Ihnen Ihr Fluglehrer eine kurze Einführung in den Helikoper.
Dann gehen Sie zu Ihrem Helikopter auf dem Rollfeld. Er zeigt Ihnen, welche mechanischen Teile des Helikopters Sie kontrollieren müssen, um sicher fliegen zu können.
Dann gehen Sie an Bord und nehmen den rechten Sitz ein, da Sie der Pilot sind. Ihr Fluglehrer sitzt zu Ihrer Linken und erklärt Ihnen die Funktion der einzelnen Anzeigen auf dem Armaturenbrett. Kontakt! Sie erhalten die Startfreigabe und der Rotor erreicht 520 U/min. Sie betätigen mit Ihrer linken Hand den allgemeinen Pitch und heben sanft in den Schwebeflug ab. Sie werden nun mehrere Manöver durchführen, während Ihr Fluglehrer die Doppelsteuerung übernimmt.Auf dem Flugplatz von Grenchen haben wir 3 verschiedene Hubschraubertypen, mit denen Sie eine Einführung in die Fliegerei erhalten können. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben.
Schnupperflug mit einem Helikopter ab LODRINO – CABRI G2 – CHF 510.00
CHF 520.00Vom Flugplatz Lodrino im Tessin aus wählen Sie einen CABRI G2 für einen Helikopter-Testflug.
Der CABRI G2 ist ein Helikopter mit einem Passagierplatz an der Seite des Piloten. Er eignet sich hervorragend für Schulflüge.
Zunächst erhalten Sie von Ihrem Fluglehrer eine kurze theoretische Einführung in das Fliegen mit einem Hubschrauber. Danach gehen Sie auf das Rollfeld und machen mit Ihrem Fluglehrer eine technische Besichtigung Ihres Hubschraubers. Dann gehen Sie an Bord und übernehmen die Steuerung, um sich mit dem Flug vertraut zu machen.
Nach Erhalt der Startfreigabe bedienen Sie den Kollektivhebel mit der linken Hand. Die Rotation des Rotors beschleunigt sich auf 395 Umdrehungen pro Minute und Sie heben sanft ab. Sie befinden sich jetzt im Schwebeflug und drücken den Steuerknüppel leicht, um vorwärts zu fliegen und zu beschleunigen.Swissraft bietet Ihnen verschiedene Arten von Hubschraubern an, die Ihrem Budget entsprechen.
- Image
- SKU
- Rating
- Price
- Stock
- Availability
- Add to cart
- Description
- Content
- Weight
- Dimensions
- Additional information
- Attributes
- Custom attributes
- Custom fields