
Schneeschuhtour Glanerland - 2 Tage mit Iglu-/Skulpturenbau
Schneeschuhtouren in Amden! Wunderschönes Gebiet mit Aussicht auf die Glarner, St. Galler und Schwyzer Berge! Ein Gutschein dafür wäre eine tolle Geschenkidee! Treffpunkt am ersten Tag ist beim Bahnhof Weesen, um gemeinsam in Richtung Tscherwald, wo die wunder-schöne heimelige Hütte liegt zu fahren. Gemütlich richten wir uns in der Hütte ein um von dort aus durch jungfräulichen Pulverschnee mit Schneeschuhen und mit Begleitung von Huskys (fakultativ) eine Tour zu unternehmen. Anschliessend werden wir unser Können beim Iglu- und/oder Skulpturenbau beweisen.
Iglubau
Instruiert durch einen erfahrenen Führer lernen Sie wie die Blöcke geschnitten und richtig aufeinander gesetzt werden. Beim Iglubau ist Teamarbeit gefragt. Jeder muss anpacken damit ein bewohnbares Iglu entsteht. Alternativ oder kombiniert können wir eine Schneebar mit Schneeskulpturen bauen: Snowart heisst das Zauberwort.
Snowart/Skulpturenbau
Alternativ oder kombiniert können wir eine Schneebar mit Schneeskulpturen bauen: Snowart heisst das Zauberwort. Wer erstellt die schönste Schneeskulptur? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Falls gewünscht werden Sie von Siberian-Huskys begleitet
In der Stille des Winters hören Sie nur das Knirschen des frischen Schnees unter Ihren Schneeschuhen und das heulen der motivierten Huskys. Erleben Sie die schier unerschöpfliche Energie der Siberian-Huskys. Sie lernen durch einen Musher die sensiblen Tiere fachmännisch und selbständig zu führen. Mit einem speziellen Hüftgurt sind Sie mit dem Husky verbunden. Mit seiner Hilfe überwinden Sie leicht jede Steigung. „So etwas ähnliches wie Skiliftfahren mit Schneeschuhen. "Spüren Sie die schier unerschöpfliche Kraft der Huskys".
AUF DAS PRODUKT IHRER WAHL KLICKEN FÜR GUTSCHEIN / TICKET EINKAUF ODER ONLINE BUCHUNG
Bewertungen : | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(5) | | Bemerkungen (0) |
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um eine Rezension über dieses Produkt zu schreiben.
Option | Preis | Zeiten | Gesamtdauer | Treffpunkt | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1) Wanderung + Igloo - 2 Tage - 1 Pers. | CHF 345.00 | 10:00 | 2 Tage | Bahnhof Weesen | 4x4 oder Schneeketten obligatorisch |
2) Wanderung + Iglubau - 2 Tage - 4 Pers. | CHF 1 380.00 | 10:00 | 2 Tage | Bahnhof Weesen | 4x4 oder Schneeketten obligatorisch |
3) Wanderung + Igloo mit Huskys - 2 Tage - 1 Pers. | CHF 383.00 | 10:00 | 2 Tage | Bahnhof Weesen | 4x4 oder Schneeketten obligatorisch |
4) Wanderung + Iglubau mit Husky - 2 Tage - 4 Pers. | CHF 1 530.00 | 10:00 | 2 Tage | Bahnhof Weesen | 4x4 oder Schneeketten obligatorisch |
1) Randonnée + Igloo - 2 jours - Prix pour 1 personne
ERSTER TAG
10:00 Treffpunkt Bahnhof Weesen und Begrüssung
10:30 Gemeinsam fahren wir im Konvoi (mit eigenem Auto. 4x4 oder Schneeketten obligathorisch) zur Tscherwaldhütte in Amden Arvenbüel
Dort angekommen richten wir uns in den Zimmern ein (Massenlager). Schlafsack obligathorisch (Wolldecken vorhanden)
11:30 Mittagessen aus eigenem Rucksack
12:00 Beginn des Iglubau oder Skulpturenbau-Kurses (für Iglubau braucht es ca. 4 Std.)
16:00 Ende des Kurses. Zeit zum frischmachen und umziehen.
17:30 Abmarsch mit den Schneeschuhen (kleine Schneeschuhtour) mit anschliessendem Fondueplausch auf offenem Feuer. Dazu ein vollmundiger Wein. Ganz speziell ist: Wir haben die wahrscheinlich längsten Fonduegabeln der Welt. Bei Schneetreiben, etc. machen wir das Fondue in der Hütte drin!
21:00 Ankunft in der gemütlichen Hütte
ZWEITER TAG
09:00 Tagwache und packen des eigenen Materials
10:00 Morgenessen, mit allem was das Herz begehrt
11:00 Schneeschuhtour (wenn gewünscht mit Begleitung von Siberian-Huskys)
Mittagessen unterwegs aus eigenem Rucksack (Lunchpacket). So weit das Auge reicht eine super Panorama Aussicht auf die Toggenburger-, St. Galler-, Schwyzer- und Glarnerberge.
15:00 Ankunft in der Hütte
16:00 Verabschiedung
Inklusive
- Haftpflichtversicherung
- Schneeschuhe
- Material für Iglubau/Snowart
- Fondueplausch, Übernachtung, Frühstück in der Alphütte
- Erinnerungsfotos auf CD-RO
Mitnehmen (Persönliche Ausrüstung)
- Warme, winddichte Winterbekleidung (z.B. Goretex-Jacke, -Hose)
- Warme Handschuhe, Mütze
- Sonnenschutz: Sonnebrille, Sonnencreme, etc.
- Ski-/Wanderstöcke (können zur Verfügung gestellt werden: Bitte Bescheid geben)
- Gute feste Wanderschuhe
- Gamaschen (wenn vorhanden)
- Kleiner Rucksack für Schneeschuhtour
- Verpflegung für Schneeschuhtour unterwegs
- Hausschuhe oder Turnschuhe (die Hütte dürfen wir nicht mit den nassen Wanderschuhen betreten)
- Schlafsack
- Unterlagsmätteli (bei Übernachtung im Iglu), Im Massenlager sind Matratzen vorhanden
- Stirnlampe
Basis : Bahnhof Weesen
Saison : Dezember bis April
Tag : Täglich
Mindestalter : 10 Jahre
2) Wanderung + Iglubau - 2 Tage - Preis für 4 Personen
ERSTER TAG
- 10:00 Treffpunkt Bahnhof Weesen und Begrüssung
- 10:30 Gemeinsam fahren wir im Konvoi (mit eigenem Auto. 4x4 oder Schneeketten obligathorisch) zur Tscherwaldhütte in Amden Arvenbüel
- Dort angekommen richten wir uns in den Zimmern ein (Massenlager). Schlafsack obligathorisch (Wolldecken vorhanden)
- 11:30 Mittagessen aus eigenem Rucksack
- 12:00 Beginn des Iglubau oder Skulpturenbau-Kurses (für Iglubau braucht es ca. 4 Std.)
- 16:00 Ende des Kurses. Zeit zum frischmachen und umziehen.
- 17:30 Abmarsch mit den Schneeschuhen (kleine Schneeschuhtour) mit anschliessendem Fondueplausch auf offenem Feuer. Dazu ein vollmundiger Wein. Ganz speziell ist: Wir haben die wahrscheinlich längsten Fonduegabeln der Welt. Bei Schneetreiben, etc. machen wir das Fondue in der Hütte drin!
- 21:00 Ankunft in der gemütlichen Hütte
ZWEITER TAG
- 09:00 Tagwache und packen des eigenen Materials
- 10:00 Morgenessen, mit allem was das Herz begehrt
- 11:00 Schneeschuhtour (wenn gewünscht mit Begleitung von Siberian-Huskys)
- Mittagessen unterwegs aus eigenem Rucksack (Lunchpacket). So weit das Auge reicht eine super Panorama Aussicht auf die Toggenburger-, St. Galler-, Schwyzer- und Glarnerberge.
- 15:00 Ankunft in der Hütte
- 16:00 Verabschiedung
Inklusive
- Haftpflichtversicherung
- Schneeschuhe
- Material für Iglubau/Snowart
- Fondueplausch, Übernachtung, Frühstück in der Alphütte
- Erinnerungsfotos auf CD-RO
Mitnehmen (Persönliche Ausrüstung)
- Warme, winddichte Winterbekleidung (z.B. Goretex-Jacke, -Hose)
- Warme Handschuhe, Mütze
- Sonnenschutz: Sonnebrille, Sonnencreme, etc.
- Ski-/Wanderstöcke (können zur Verfügung gestellt werden: Bitte Bescheid geben)
- Gute feste Wanderschuhe
- Gamaschen (wenn vorhanden)
- Kleiner Rucksack für Schneeschuhtour
- Verpflegung für Schneeschuhtour unterwegs
- Hausschuhe oder Turnschuhe (die Hütte dürfen wir nicht mit den nassen Wanderschuhen betreten)
- Schlafsack
- Unterlagsmätteli (bei Übernachtung im Iglu), Im Massenlager sind Matratzen vorhanden
- Stirnlampe
Basis : Bahnhof Weesen
Saison : Dezember bis April
Tag : Täglich
Mindestalter : 10 Jahre
3) Wanderung + Igloo mit Huskys - 2 Tage - Preis für 1 Person
ERSTER TAG
- 10:00 Treffpunkt Bahnhof Weesen und Begrüssung
- 10:30 Gemeinsam fahren wir im Konvoi (mit eigenem Auto. 4x4 oder Schneeketten obligathorisch) zur Tscherwaldhütte in Amden Arvenbüel
- Dort angekommen richten wir uns in den Zimmern ein (Massenlager). Schlafsack obligathorisch (Wolldecken vorhanden)
- 11:30 Mittagessen aus eigenem Rucksack
- 12:00 Beginn des Iglubau oder Skulpturenbau-Kurses (für Iglubau braucht es ca. 4 Std.)
- 16:00 Ende des Kurses. Zeit zum frischmachen und umziehen.
- 17:30 Abmarsch mit den Schneeschuhen (kleine Schneeschuhtour) mit anschliessendem Fondueplausch auf offenem Feuer. Dazu ein vollmundiger Wein. Ganz speziell ist: Wir haben die wahrscheinlich längsten Fonduegabeln der Welt. Bei Schneetreiben, etc. machen wir das Fondue in der Hütte drin!
- 21:00 Ankunft in der gemütlichen Hütte
ZWEITER TAG
- 09:00 Tagwache und packen des eigenen Materials
- 10:00 Morgenessen, mit allem was das Herz begehrt
- 11:00 Schneeschuhtour (wenn gewünscht mit Begleitung von Siberian-Huskys)
- Mittagessen unterwegs aus eigenem Rucksack (Lunchpacket). So weit das Auge reicht eine super Panorama Aussicht auf die Toggenburger-, St. Galler-, Schwyzer- und Glarnerberge.
- 15:00 Ankunft in der Hütte
- 16:00 Verabschiedung
Inklusive
- Haftpflichtversicherung
- Schneeschuhe
- Material für Iglubau/Snowart
- Fondueplausch, Übernachtung, Frühstück in der Alphütte
- Erinnerungsfotos auf CD-RO
- Huskybegleitung
Mitnehmen (Persönliche Ausrüstung)
- Warme, winddichte Winterbekleidung (z.B. Goretex-Jacke, -Hose)
- Warme Handschuhe, Mütze
- Sonnenschutz: Sonnebrille, Sonnencreme, etc.
- Ski-/Wanderstöcke (können zur Verfügung gestellt werden: Bitte Bescheid geben)
- Gute feste Wanderschuhe
- Gamaschen (wenn vorhanden)
- Kleiner Rucksack für Schneeschuhtour
- Verpflegung für Schneeschuhtour unterwegs
- Hausschuhe oder Turnschuhe (die Hütte dürfen wir nicht mit den nassen Wanderschuhen betreten)
- Schlafsack
- Unterlagsmätteli (bei Übernachtung im Iglu), Im Massenlager sind Matratzen vorhanden
- Stirnlampe
Basis : Bahnhof Weesen
Saison : Januar bis April
Tag : Täglich
Mindestalter : 10 Jahre
ERSTER TAG
- 10:00 Treffpunkt Bahnhof Weesen und Begrüssung
- 10:30 Gemeinsam fahren wir im Konvoi (mit eigenem Auto. 4x4 oder Schneeketten obligathorisch) zur Tscherwaldhütte in Amden Arvenbüel
- Dort angekommen richten wir uns in den Zimmern ein (Massenlager). Schlafsack obligathorisch (Wolldecken vorhanden)
- 11:30 Mittagessen aus eigenem Rucksack
- 12:00 Beginn des Iglubau oder Skulpturenbau-Kurses (für Iglubau braucht es ca. 4 Std.)
- 16:00 Ende des Kurses. Zeit zum frischmachen und umziehen.
- 17:30 Abmarsch mit den Schneeschuhen (kleine Schneeschuhtour) mit anschliessendem Fondueplausch auf offenem Feuer. Dazu ein vollmundiger Wein. Ganz speziell ist: Wir haben die wahrscheinlich längsten Fonduegabeln der Welt. Bei Schneetreiben, etc. machen wir das Fondue in der Hütte drin!
- 21:00 Ankunft in der gemütlichen Hütte
- 09:00 Tagwache und packen des eigenen Materials
- 10:00 Morgenessen, mit allem was das Herz begehrt
- 11:00 Schneeschuhtour (wenn gewünscht mit Begleitung von Siberian-Huskys)
- Mittagessen unterwegs aus eigenem Rucksack (Lunchpacket). So weit das Auge reicht eine super Panorama Aussicht auf die Toggenburger-, St. Galler-, Schwyzer- und Glarnerberge.
- 15:00 Ankunft in der Hütte
- 16:00 Verabschiedung
Inklusive
- Haftpflichtversicherung
- Schneeschuhe
- Material für Iglubau/Snowart
- Fondueplausch, Übernachtung, Frühstück in der Alphütte
- Erinnerungsfotos auf CD-RO
- Huskybegleitung
Mitnehmen (Persönliche Ausrüstung)
- Warme, winddichte Winterbekleidung (z.B. Goretex-Jacke, -Hose)
- Warme Handschuhe, Mütze
- Sonnenschutz: Sonnebrille, Sonnencreme, etc.
- Ski-/Wanderstöcke (können zur Verfügung gestellt werden: Bitte Bescheid geben)
- Gute feste Wanderschuhe
- Gamaschen (wenn vorhanden)
- Kleiner Rucksack für Schneeschuhtour
- Verpflegung für Schneeschuhtour unterwegs
- Hausschuhe oder Turnschuhe (die Hütte dürfen wir nicht mit den nassen Wanderschuhen betreten)
- Schlafsack
- Unterlagsmätteli (bei Übernachtung im Iglu), Im Massenlager sind Matratzen vorhanden
- Stirnlampe
Basis : Bahnhof Weesen
Saison : Januar bis April
Tag : Täglich
Mindestalter : 10 Jahre
Wählen Sie eine Option :
Preis : CHF 345.00
Bemerkungen : Ab 4 Personen
Preis : CHF 1 380.00
Bemerkungen : Preis pro zusätzliche Person: CHF 345.00
Preis : CHF 383.00
Bemerkungen : Ab 4 Personen
Preis : CHF 1 530.00
Bemerkungen : Preis pro zusätzliche Person: CHF 345.00
Auskunft: +41 (0)81 911 52 50
Büro Öffnungszeiten 2020
01. 01. bis 31. 12.: Mo. bis Fr. 15.30-18.30 Uhr
Email: info@swissraft.ch
Schneeschuhtrekking in Amden! In den Bergen liegt noch Schnee. Wer gerne eigene Wege geht und sich für ein geruhsames Abenteuer erwärmt, entdeckt auf ein- oder mehrtägigen Touren sich selbst und die schöne Natur. Abseits vom Alltag, jenseits von Pisten.
Ein Gutschein dafür wäre eine tolle Geschenkidee!
OPTION (Region & Aktivitäten für mehr Informationen Wählen)
REGION :
AKTIVITÄTEN :