Die Schulreise beginnt in Ilanz. Die Schüler steigen mit aufgesetzten Helmen in die Rafts. Schon bald wurden sie vom Rhein mitgerissen. Sie paddeln kräftig, motiviert durch das Abenteuer. Eine Stromschnelle folgt auf die andere, das Wasser spritzt auf alle.
Dann ändert sich die Landschaft. Der Swiss Grand Canyon zeigt sich majestätisch und beeindruckend. Die Klippen erheben sich auf beiden Seiten. Der Strom wird stärker. Die Rafts schlängeln sich zwischen den Felsen hindurch. Die Schüler schreien, zwischen Angst und Aufregung hin und her gerissen.
Darüber hinaus geben die Reiseführer genaue Anweisungen. Sie müssen kräftig paddeln, um den Hindernissen auszuweichen. Jede Drosselung ist eine Herausforderung. Alle bleiben konzentriert. Nach und nach verbreitert sich der Fluss. Das Wasser beruhigt sich leicht.
Schließlich kommen die Schüler in Reichenau an. Die Schüler freuen sich und applaudieren ihrem Raftingführer. Diese Fahrt wird unvergesslich bleiben. Der Swiss Grand Canyon bot ein atemberaubendes Schauspiel. Das Abenteuer geht zu Ende, aber die Erinnerungen bleiben.
Neben dem Rafting auf dem Rhein in Graubünden bietet Swissraft für Schulausflüge auch andere Strecken in der Schweiz an
Im Wallis können Sie zum Beispiel auf der Vispa und der Dranse de Bagnes Rafting machen. Nicht zu vergessen die Rhone zwischen Susten und Siders, eine turbulente Strecke. Ebenso bieten wir Rafting auf der Lütschine im Berner Oberland und auf der Simme im Simmental zwischen Boltigen und Därstetten an. Dasselbe gilt für die Sarine zwischen Saanen im Berner Oberland und Les Moulins im Pays d’Enhaut.
Wenn Sie eine ruhigere Fahrt bevorzugen, können Sie sich für Fun Rafting entscheiden, das auch Easy Rafting genannt wird. Swissraft bietet Ihnen 12 Easy Rafting Strecken in der Schweiz an.
Lesen Sie mehr
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.